Infos aus dem Lektorat 
und Neuigkeiten für Autoren und Leser

 

News, Neuerscheinungen, P.S.-Lektorat, Infos für Autoren, Selfpublisher, Büchervogel, Büchereule, ♥

 © sheep-black.com




»Haben Sie keine Angst vor Büchern.

Ungelesen sind sie völlig harmlos.«

Verfasser unbekannt

Paketpreise für Selfpublisher



Speziell für Selfpublisher habe ich besondere Pakete im Programm, z.B. fertige ich nach dem Lektorat den druckfertigen Buchsatz, das Cover und begleite Sie bei Ihrer Buchveröffentlichung.


+++ Mit meiner Erfahrung und professionellen Leistung
veröffentlichen Sie Ihre Bücher +++


Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot.

 


Jahreskalender 2023


Der neue Jahresplaner aus dem Lektorat steht zum Download/Ausdrucken für euch bereit. 

Natürlich – wie immer – mit Zitat und drei Lesefreunde-Terminen.

 

 

Kalender, Jahresplaner 2023, 2023, Agenda, Termine, Timer, Jahreskalender, Jahresüberblick, Terminplaner,


Auszug aus Neuerscheinungen 2022


Christina Latoschinski

Jürgen Kolb

Stefan Della Valle

Lektorat & Buchsatz & Covererstellung & Veröffentlichung
Paperback, 340 Seiten, 08/2022

Buchsatz & Covererstellung


E-Book, Paperback, 248 Seiten, 07/2022

Buchsatz & Covererstellung & Veröffentlichung
E-Book, Paperback, 504 Seiten, 08/2022

Kurzbeschreibung:
1920 schrieb mein Großvater seine Liebesgeschichte nieder.
Inspiriert davon greife ich hundert Jahre später nicht mehr zu Feder und Tinte, sondern mein PC begleitet mich durch die Blütenfülle meiner Erinnerungen: kleine Geschichten aus vielen Jahren bisher gelebten Lebens unendlichen Glücks, der Liebe, der Freuden und des Leids.
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern."

(André Malraux)

Kurzbeschreibung:

Was ist ein Berufssprecher? Immer wieder wird Jürgen Kolb mit dieser Frage konfrontiert – in den Jahrzehnten seiner Arbeit für das Radio. An der Beantwortung lässt er die Leser teilhaben, in Form von ebenso unterhaltsamen wie informativen Erinnerungsgeschichten aus seinem Sender, dem Hessischen Rundfunk (hr), aber auch in kritischen Gedanken zum aussterbenden Berufsbild. Sein Ton ist humorvoll, ironisch, nachdenklich, manchmal etwas böse. Als Roter Faden zieht sich durch die Geschichten und Überlegungen die Leidenschaft für das Sprechen und das klare Plädoyer für Professionalität am Mikrofon. Geradezu greifbar ist sein unbedingter Anspruch, Dienst am Hörer zu leisten – und an niemandem sonst.

Kurzbeschreibung:
"Das Leben ist wie eine Fahrt im Schnellzug. Vom Anfang bis zum Ende dauert es nicht ewig und es liegen nur ein paar Stationen dazwischen."
(Stefan Della Valle)


Das vorliegende Buch ist weder ein reiner Roman noch ist es nur eine Biografie. Es ist eine Kombination von beidem und zeigt ein Leben von Zwang und Fremdbestimmung. Es wird offensichtlich, dass man im Leben nicht zwei Herren dienen kann.


 


Henry-Sebastian Damaschke


~ Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Lesezeichen & Veröffentlichung

E-Book,,Paperback, 296 Seiten, illustriert, 05/2022

Exklusive Leseprobe: >>>

Ein interessantes Gedankenexperiment – eine Neuerscheinung, die es in sich hat. Lass dich drauf ein.


Kurzbeschreibung:

Was, wenn du erwachst und plötzlich alles anders ist?

Es gibt keinen Gott. Es gibt keine Religionen, keine Kirchen, keine Klöster. Was du über Gott weißt oder geglaubt hast, ist bedeutungslos. Es interessiert niemanden und niemand versteht es.

So ergeht es dem Kriegsberichterstatter Thomas Berend, der sich in einer Welt ohne Gott wiederfindet. Nur er weiß, wie es zuging mit Religionen, was Gutes getan oder Böses angerichtet wurde. Nur er weiß um die Heilige Schrift. Die Ereignisse überschlagen sich und bald ist klar, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor. Oder doch?

H.L. Thomas


~ Lektorat/Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Lesezeichen

Paperback, 376 Seiten, 04/2022


Band 3 der spannenden Reihe »Schattenkriege«


Kurzbeschreibung:
Nach einer längeren Durststrecke führt ein Auftrag Jane in das Chile des Jahres 1973. Kein schöner Ort, denn nach dem Putsch gegen Präsident Allende herrschen Gewalt und Chaos.
Jane findet Spuren einer verdeckten Operation, die sie in Lebensgefahr bringen. Mithilfe des Journalisten Javier gelingt ihr die Flucht, allerdings geraten die beiden in einem abgelegenen Teil Boliviens, an der Grenze zu Chile in neue Schwierigkeiten. Dort lebt abgeschieden vom Rest der Welt eine Gemeinschaft unter dem Regime der Familie Nava. Jane merkt, wie sich die Grenze ihrer Wahrnehmung verschiebt.
Ist es der Einfluss von Drogen, verliert sie ihren Verstand oder erlebt sie diese Dinge wirklich? Und wer ist die geheimnisvolle Mara, die ihr hilft, brisantes Material in die Staaten zu schmuggeln? Janes Lohn ist die lang ersehnte Festanstellung bei der renommierten Washingtoner Zeitung. Jane ist am Ziel ihrer Wünsche, aber sie stellt schnell fest, dass alles seinen Preis hat. Ohne es zu wollen, bahnt sie Mara einen Weg, der besser verschlossen geblieben wäre.
Referenz P.S.-Lektorat


Zur Reihe gehören:
Band 1: »Jane« (07/2020)
Band 2: »Antagonista« (05/2021)
Band 3: »Shine« (04/2022)
Band 4: »Ariosta« (erscheint 2023)



Michael Hilsbos, Thomas Brodbeck


~ Lektorat/Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung
Hardcover, 68 Seiten, 03/2022

Kurzbeschreibung:

Ein Kompendium rund um die Kommunikation nach innen und außen. 

Von Praktikern für die tägliche Praxis geschrieben. 
Eine Einführung in die verbale und nonverbale Kommunikation. 
Eine Reise durch Realitäten und Wirklichkeiten. 
Ein Einblick in die Quantenwelt. Ein Besuch bei Neuronen und neuronalen Netzen. Alles mit Umsetzungsempfehlungen und Praxishinweisen für die tägliche Arbeit, auch im Business.

Die Zusammenfassung der alten und neuen Schule der Kommunikationslehre, der Erklärung der Interaktionsmodelle in Verbindung mit neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neuroforschung sowie Quantentheorie, für alle Leser verständlich übersetzt, sind in dieser Art einzigartig.

Profitieren Sie von den plausiblen Erklärungen und Empfehlungen für eine bessere und wertschätzende Kommunikation in Ihrem Umfeld, verbunden mit mehr Lebensfreude und Energie und weniger Konflikten.
Tabea Laurin


~ Lektorat/Korrektorat
E-Book, Paperback, 256 Seiten, 02/2022

Kurzbeschreibung:

Die Sommerferien beginnen für Ben und Finn alles andere als entspannt. Ein Megakrach mit ihrem Vater löst eine unglaubliche Reise in die Parallelwelt der Imags aus. 
Sie stolpern in das Königreich Orwyn hinein, in dem ein Kampf auf Leben und Tod entbrannt ist. An der Seite des Thronfolgers kämpfen die Brüder schließlich gegen böse Mächte und schwarze Magie. 
Können sie das Königreich vor der Zerstörung bewahren?


Nina C. Charleston


~ Lektorat/Korrektorat & Layout

E-Book, Paperback, 388 Seiten, 02/2022


Band 6 der erfolgreichen Romantic Fantasy-Reihe »Die Chronik der Elfenprinzessin«


Kurzbeschreibung:

Nachdem Elisabeth ihre und die Geschichte der Aigagaldra mit ihrer Freundin Emilia geteilt hat, weiß die junge Königin Gwaithmars, dass sie den Frieden innerhalb der magischen Welten nur wahren kann, wenn sie den richtigen Weg wählt. Emilia erhört erneut den Willen der Sterne und folgt einem verborgenen Pfad in eine fremde, absolut magische Welt. Diese birgt Gefahren, mit denen sie nicht gerechnet hat. Was wird sie in dieser Welt finden? Vermag es die Magie der Königskinder, dieses Abenteuer zu bestehen?




Referenz P.S.-Lektorat


Zur Reihe gehören:

Band 1: »Magie der Elfen« (07/2017)

Band 2: »Magie der Zeitzauberer« (11/2017)

Band 3: »Magie der Liebenden« (05/2018)

Band 4: »Magie der Vergebenden« (12/2018)

Band 5: »Magie der Feenherzblüte« (06/2019)

Band 6: »Magie der Königskinder« (02/2022)


Mirjam Djerdir


~ Lektorat/Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Veröffentlichung

Paperback, 400 Seiten, 02/2022


Kurzbeschreibung:

Layla ist eine „Vollblutpädagogin“. Seit vielen Jahren leitet sie einen Kindergarten und pflegt ein kameradschaftliches Verhältnis zu ihren Kolleginnen, den Eltern und dem Arbeitgeber. Sie besitzt jahrelange pädagogische Erfahrung und ist in der Gemeinde angesehen.

Es trennen sie nur noch drei Jahre bis zu ihrer Pensionierung, als Diskussionen laut werden, ein Kinderhaus zu bauen. Voll in den Prozess involviert hängt sie ihre ganze Energie in die Umsetzung des Vorhabens. Da übernimmt Jens das Bürgermeisteramt der Gemeinde. Aus anfänglicher Sympathie wird schnell ein erbitterter Kampf, der Layla in eine tiefe psychische Krise stürzt. Offene Anfeindungen, nicht haltbare Unterstellungen, Abwertungen bis hin zu Mobbing prägen von dieser Stunde an ihr Leben.

Wer wird als Gewinner aus diesem Kampf herausgehen?


Hans-Jürgen Jensen, Elisabeth Böhm


~ Lektorat/Korrektorat & Buchsatz

Paperback, 240 Seiten, bebildert, 01/2022


Kurzbeschreibung:

Jeder kennt diese Aussagen: „Ton macht die Musik“, „Die kalte Schulter zeigen“ oder „Von oben herab“. Doch die Frage, was das für unseren täglichen Umgang bedeutet und wie wir dies nutzen können, stellen wir uns nicht. Dies gilt für das private, tägliche Leben, aber auch im Beruf. Im Privaten wundern wir uns, wenn wir die Wahrheit sagen und danach eine Freundschaft beendet ist. Vielleicht war es der Ton der Aussage oder die Haltung zum Gegenüber?

Führungskräfte in der Wirtschaft und in öffentlichen Institutionen sollen Mitarbeiter, Kollegen, Bürger und Kunden „führen“. Die Liste der Adressaten ist nahezu unendlich. Doch wie kann gute Führung gelingen? Das einzige zur Verfügung stehende Mittel, um Menschen zu führen, ist die Kommunikation. Klassischerweise konzentrieren sich Manager und Führungskräfte auf die zu vermittelnden Inhalte und Sachinformationen. Dies ist insofern korrekt, als es eines guten Inhalts bedarf, um sinnvoll arbeiten zu können. Ein schlechtes Auto oder ein miserabler Service werden durch gute Worte nicht besser.

Fakt ist aber, dass nur ca. 25 bis 30 Prozent einer Kommunikation über Informationen vermittelt werden. Wem kann ich vertrauen? Wie ehrlich meint sie es? Was denkt der andere von mir? Sagt sie jetzt die Wahrheit? Alles, was wir nicht sagen wollen, das verrät unser Körper. Man kann diese Sprache lesen und verstehen lernen. 


16 Jahre P.S.-Lektorat
Wie die Zeit vergeht ... Nach einigen Jahren als Angestellte in unterschiedlichen Branchen 

machte ich mich im Juni 2006 selbstständig und gründete mein P.S.-Lektorat. 

Ich habe dies nie bereut – ganz im Gegenteil. 

Ich möchte mich bei allen Autoren und Kunden herzlich bedanken

für die innovative Zusammenarbeit an tollen Buchprojekten unterschiedlichster Genres. 

Danke an meine Geschäftspartner für ihre Unterstützung, ihr Know-how und 

Engagement bei allen Vorhaben und Events. 

❤️ Ihr alle macht meinen Traumjob erst möglich.❤️

Auf die nächsten Jahre mit spannendem Lesestoff, interessanten Autoren, 

neuen Ideen und deren Umsetzungen ... Ich freue mich darauf.


Auszug aus Neuerscheinungen 2021


Günther Merz


~ Lektorat/Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Veröffentlichung

Hardcover, 64 Seiten, 10/2021


Eine liebenswerte Hommage und Erinnerung an den besten Freund eines Menschen


Kurzbeschreibung:

Wer lässt sich nicht gern von einem Souvenir an schöne Urlaubstage erinnern?

Was Tochter Leonie mitbringt, hat aber vier Beine und stellt Vater Jakob vor die Aufgabe, einen bellenden Neuankömmling in den eigenen Haushalt zu integrieren.

Dabei war er doch überzeugt, seine Hundejahre schon hinter sich zu haben.

Und wie wird Kater Max auf die Konkurrenz reagieren ...?


Ellys Meller


~ Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Lesezeichen

E-BookPaperback, 240 Seiten, illustriert, 09/2021


Band 4 der unterhaltsamen Apotheken-Krimi-Reihe aus dem Harz


Kurzbeschreibung:

Die Quedlinburger leiden seit Wochen unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle, die das ganze Land fest im Griff hat. Dennoch strömen Menschen aus nah und fern in die Stadt, um am Swingwochenende das Tanzbein zu schwingen. Auch die Apothekerin Emilia Sander und Hauptkommissar Franck Metz freuen sich auf einen tropischen Abend mit kühlen Drinks und guter Musik. Es ist sein freier Tag und Franck organisiert voller Vorfreude eine Überraschung für Emilia. Doch nach der Unterhaltung mit einem Fremden ist Minuten später nichts mehr, wie es war. Wird es gelingen, den Hauptkommissar zu finden?

Eine stimmungsvolle Apotheken-Krimi-Reihe, die nicht nur Pflanzenliebhaber erfreut.


Referenz P.S.-Lektorat


Zur Reihe gehören:

Band 1: »Verwelkt« (10/2018)

Band 2: »Mord ohne Rezept« (12/2018)

Band 3: »Das Skelett vom Ochsenkopf« (07/2019)

Band 4: »Die Spur der Orchideen« (09/2021)



Ingrid Steiner


~ Lektorat & Buchsatz & Covererstellung

Paperback, 52 Seiten, 09/2021


Kurzbeschreibung:

Dieses einfühlsame Buch wurde durch eine abenteuerliche und erfahrende Lebensgeschichte geprägt. 

Die Geschichte vom Baum der Erkenntnis ist ein Symbol für den Weg des SEINS hin zum SELBST-BEWUSST-SEIN.

Erfahren Sie den Erkenntnisweg der Autorin und finden auch Sie darin den Sinn Ihres Lebens.




Ute Steiner


~ Lektorat & Buchsatz & Covererstellung

E-Book, Paperback, 44 Seiten, 07/2021

 

Kurzbeschreibung:

Was passiert während des Lockdowns eigentlich im Kindergarten, wenn keine Kinder da sind? 

Mit »Quatsch mit Soße« erweckt die Autorin, selbst Erzieherin, die Kuscheltiere des verwaisten Kindergartens zum Leben: den lustigen Raben, die tollpatschige Rennmaus und den chilligen Bären. Sie erzählt kindgerecht, was die Tiere erleben und wie sehr sie die Kinder vermissen. 

Eine Sammlung lustiger Geschichten, die die Kleinsten unter uns in dieser Pandemie zum Mitlachen anregen und ihnen Hoffnung geben sollen. Für Kinder von 3–6 Jahren.




Nina C. Charleston


~ Lektorat/Korrektorat & Layout 

E-Book, Paperback, 220 Seiten, 05/2021

 

Mit ihrem Elfen-Liebesroman »Ainema – Magie der Elfensterne« entführt euch Nina C. Charleston erneut in ein spannendes, romantisches und sogleich magisches Abenteuer in die Welt der Elfen und der Magie. 


Kurzbeschreibung:

Als Elfenprinzessin wurde Ainema in dem Wissen erzogen, dass sie eines Tages einen ihr vorbestimmten Weg einschlagen wird. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass sie das Schicksal schon in so jungen Jahren rufen würde. Kaum hat sie ihre Ausbildung in der weissagerischen Magie der Elfensterne begonnen, senden ihr die Sterne eine Zukunftsvision, die ihr Leben schlagartig verändert.
Widerwillig folgt sie dem vorgegebenen Pfad der Sterne, der sie gen Norden führt. In eine andere Welt. Zu einem fremden Herrscher, einem Elfenkönig, der um ihre Hand anhält, um ein neues Bündnis zwischen ihren beiden Völkern und ihren Welten zu erschaffen. 
Doch was wird Ainema in diesem fremden Königreich erwarten? Wird der geheimnisvolle Elfenherrscher Ainemas stolzes Herz für sich gewinnen können? Oder hat das Schicksal vielleicht doch einen ganz anderen Weg für die junge Elfe vorgesehen?

 

 Weitere tolle Bücher,
die mein Lektorat verlassen haben


Axel Starke

Benjamin Glatki

Astrid Gavini

Lektorat & Buchsatz & Cover & Lesezeichen & Veröffentlichung
E-Book, Paperback, 412 Seiten, 11/2020

Buchsatz & Covererstellung


E-Book, Paperback, 308 Seiten, 09/2020

Lektorat & Buchsatz & Cover & Veröffentlichung
E-Book, Paperback, 188 Seiten, 02/2020

Kurzbeschreibung:
Kalter Regen und eisiger Wind jagen durch die Straßen der Stadt, wo Sebastian in seiner Gefängniszelle sitzt – ahnungslos auf ein Wunder hoffend.
Leipzig 1970: Sex, Drugs, Mord, Machtspielchen der Stasi. Dem 20-jährigen Sebastian Mahler wird der Mord an seiner Lehrerin Alice – die obendrein seine Geliebte ist – untergeschoben. Geplant bis ins Detail, brutal und atmosphärisch.
Die spannende und bildhafte Erzählung eines Zeitzeugen, die unter die Haut geht.

Kurzbeschreibung:
Ben, ein junger Hausmeister, findet ein geheimnisvolles Buch, das sein bisheriges Leben auf den Kopf stellt. Fortan wird er von dem Irrlicht Mabel begleitet und taucht ein in eine Welt  voller Gefahren und magischer Momente.
Als Ben von Morak erfährt, dem letzten Werwolf, der ihn und seine neuen Freunde bedroht, wird er ungewollt zum Anführer der wichtigsten und spannendsten Reise seines Lebens.


»Das kreative und fantasievolle Debüt eines jungen, talentierten Autors.« (Sandra Krichling, Lektorin)


Kurzbeschreibung:

Das Schwedenfest in Wismar steht vor der Tür. Bei Aufräumarbeiten im Pfarrgarten von Sankt Georgen wird ein dreihundert Jahre altes Skelett eines jungen Mannes gefunden, der einst mit einem Strick hingerichtet und dort vergraben worden war. Kurz darauf wird unweit des Skelettfundes der erhängte ehemalige Wismarer Geschäftsmann Ralph Gerbig entdeckt. Das Opfer wurde auf sadistische Weise geschändet und mit einem, ins Fleisch geritzten Runenfluch versehen. 

Beide Morde verbindet eine abstrakte, wenn auch augenfällige Tatsache, die nicht ignoriert werden kann.

Referenz, Lektorat, Buchsatz, Cover, Roman, History

Astrid Gavini

Referenzen Autoren, Korrektorat + Buchsatz + Cover, Krimi, Leipzig

Axel Starke

Referenz, Lektorat, Korrektorat, Buchsatz, Cover, Romantic History, Wismar

Astrid Gavini

Lektorat/Korrektorat & Buchsatz & Cover & Veröffentlichung


E-Book, Paperback, 224 Seiten,
18 Zeichnungen, 06/2019  

Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Lesezeichen & Veröffentlichung

E-Book, Paperback, 252 Seiten, 06/2018

*Sponsoring-Projekt* P.S.-Lektorat 

Lektorat & Buchsatz & Cover & Lesezeichen & Veröffentlichung
E-Book, Paperback, 328 Seiten,
13 Zeichnungen, 06/2019

Kurzbeschreibung:
1699 muss Oberleutnant Liam Malvin Lindkvist seine Studien abbrechen, um mit seiner Familie Schweden zu verlassen. Er wartet in der livländischen Stadt Riga auf seinen ersten Feldeinsatz als Dragoner-Offizier. Es ist seine Pflicht, dem Beschluss seines Vaters zu folgen, der seinen einzigen Sohn endlich als Helden im königlichen Heer sehen will.
Im November 1700 führt der junge Schwedenkönig Karl XII. seine Truppen zum ersten großen Gefecht nach Narva.
Bereits der zermürbende Marsch zum Kampfeinsatz beschert Liam eine schreckliche Erfahrung. Erste Konflikte mit der Obrigkeit entstehen. Liam spürt einen ansteigenden inneren Zwiespalt. Wird er sich den Plänen seines Königs weiterhin bedingungslos unterwerfen?

Kurzbeschreibung:
Matthias Rabe entdeckt eine Leiche im Kulkwitzer See. Rasch finden die Ermittler um Hauptkommissarin Cornelia Sommer und ihren Partner Holger Andersson heraus, dass es sich bei dem Toten um den einstigen Oberst Reinhard von der Leipziger Bezirksbehörde des Ministeriums für Staatssicherheit handelt.
Was hat der unbeliebte Kriminaldirektor, dem ein Verhältnis mit der Witwe nachgesagt wird, zu verbergen? Welche Rolle spielt Matthias’ Freundin Elfi und warum kann er sich selbst an einige Dinge nicht erinnern?
Eine undurchsichtige Geschichte beginnt, deren Ursprung bis in die ehemalige DDR zurückreicht.

Referenz P.S.-Lektorat

Band IV der Romantic History-Buchreihe »Seelen im Nebel«

Kurzbeschreibung:

Stadsholmen, Schweden, 1709
Nachdem die junge Familie Lindkvist in Liams Elternhaus angekommen ist, überschlagen sich die Ereignisse. Selbst hier im schönen, reichen Stockholm scheint ihr Leben nicht zur Ruhe zu kommen. Der grausame Winter will in diesem Mai noch nicht enden. Beklemmende Dinge geschehen.
Während sich Liam in Wismar den katastrophalen Zuständen in der schwedischen Garnison widmet, erfährt Elisabeth die gesamte Wahrheit über ihre Familie sowie das erschütternde Geheimnis um den »Rabenmann«.
Anfang Juli verliert Schweden mit hohen Verlusten die Schlacht um Poltawa gegen Zar Peter I. Liam ahnt eine düstere Zukunft für sein Land und die Garnison. Wird sein Traum, mit der Familie in Gotland ein neues Leben beginnen zu können, sich dennoch erfüllen?


Henry-Sebastian Damaschke

Silke & Jan Neumann

Henry-Sebastian Damaschke

Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Lesezeichen & Veröffentlichung
E-Book, Paperback, 164 Seiten, 2. Aufl., 10/2017
Exklusive Leseprobe: >>>

Lektorat & Korrektorat & Buchsatz


E-Book, Paperback, 172 Seiten, bebildert, 10/2017

Lektorat & Korrektorat & Buchsatz & Covererstellung & Lesezeichen & Veröffentlichung
E-Book, Paperback, 184 Seiten, 09/2014
Exklusive Leseprobe: >>>

Ein Serienkiller, der keine Spuren hinterlässt – bis auf die Leichenteile seiner Opfer. Er ist unter uns.

Kurzbeschreibung:
In einem Schlosspark in Dundee werden die Leichenteile eines Mannes gefunden – der Auftakt einer grausamen Mordserie, die sich quer durch Schottland zieht.
Im Wettlauf gegen die Zeit ermitteln der Oberstaatsanwalt Alan MacGregor und die schöne Rechtsmedizinerin Dr. Justine Maxwell-Row.
Auf der Jagd nach der Bestie in Menschengestalt kommen sich Alan und Justine näher, bis sich die Spuren zum Mörder verdichten. Wer wird sein nächstes Opfer sein?

Kurzbeschreibung:

»Es ist wun-der-schön! Leider auch bit-ter-kalt, denn mit jedem Höhenmeter fällt die Temperatur noch tiefer. Bis auf -36,7 °C. Die kleine Pet will nicht mehr so recht und Jan hat mit seiner Super Ténéré ebenfalls Mühe. Bei -37 °C scheinen wir an der Grenze der Vergasermotoren angekommen zu sein, denn beide lassen sich nur mit Gewalt, viel Drehzahl und konstantem Gas am Laufen halten …«

Ein nicht alltäglicher Krimi mit besonderem Hintergrund, der Einblicke in das menschliche Sein vermittelt. Auf nach Norwegen.

Kurzbeschreibung:
Der Rechtsmediziner Henrik Fels hängt aufgrund einer Erkrankung seinen Job an den Nagel und ist fortan als Krimiautor erfolgreich. Seinem Hang als "forensisches Trüffelschwein" – so seine Kritiker und Kollegen – entsprechend, kann er es nicht lassen, Morde aufzuklären.
So gerät der Protagonist immer wieder in verhängnisvolle Situationen, die nach Aufklärung schreien.
Seine Reise führt ihn ins ferne Norwegen, das er liebt. Er ist auf der Flucht, vor der Liebe, seinen Fehlern und Schwächen. Zudem sollte er sich auf Anraten seines Arztes dringend erholen, aber er gerät in eine unglaubliche Mordserie.


 

Homepages
im Kundenauftrag wurden erstellt: 



Weitere Buchprojekte 

sind in der Übersicht »Referenzen« enthalten.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram